Trainerausbildung
Was wirst du in deiner Ausbildung lernen?
Qi Gong
Du lernst folgende Teile: Wudang Kung Fu, Taiji, Außerdem lernst
du andere Menschen individuell zu trainieren, damit du von höchster Qualität sprechen kannst.
Wir teilen Taiji in 3 Teile. Wir unterrichten Faji, Taiji und WuXi.
Taiji ist der Fluss der inneren Energie.
Wu Xi ist die
fließende und ruhige Energie.
Faji (Tai Yi) ist die explosive Kraft.
Taijiquan
Du lernst folgende Teile: Wudang Kung Fu, Taiji, Außerdem lernst
du andere Menschen individuell zu trainieren, damit du von höchster Qualität sprechen kannst.
Wir teilen Taiji in 3 Teile. Wir unterrichten Faji, Taiji und WuXi.
Taiji ist der Fluss der inneren Energie.
Wu Xi ist die
fließende und ruhige Energie.
Faji (Tai Yi) ist die explosive Kraft.
Kung-Fu-Formen
Xin Yi Quan
Baji Quan
Fu Hua Quan
Xuan Gong Quan Yi Lu
Xuan Gong Quan Er Lu
Xuan Gong Quan San Lu
2 Weitere Formulare.
Taiji:
Form: Taiji 28
Faji (Tai-Yi)
Taiji
WuXi
Qigong
Meditation
Waffen:
Messerkampf,
Nunchaku,
Schwertkampf mit 1 und 2 Schwertern
Tonfa,
Stab,
HandCombat-
Bunkai
Für viele Menschen ist Kampfsport ein Kampfstil oder um die eigene Person zu zeigen. Und wieder für andere Menschen ist Kampfkunst eine Art zu kämpfen. Aber wenn Sie den Schmerz einmal ausgenommen haben, wissen Sie, wie der menschliche Körper und das Denken funktionieren, dann verstehen Sie, dass jeder Recht hat. Aber am Ende des Tages ist es ein Stil, Menschen auf höchstem Niveau zu töten. Das sind harte Worte, aber das ist es. Wenn Sie jetzt nach Gründen suchen, warum es nicht so ist, dann verstehen Sie die Wahrheit hinter dem Stil (Kung Fu) nicht.
Wenn du denkst, dass es nicht so ist, dann trainiere eine andere Art der Kunst, denn der Geist des Kung Fu ist überall außer Kung Fu, der Kampfstil ist für verschiedene Teile gemacht, aber der Hauptteil ist zu kämpfen.
Meditation
Oftmals denkt man sich die innere Ruhe beginnt im Kopf,
doch diese Annahme ist nur zum Teil richtig.
Es ist sind verschiedene Faktoren zuständig dafür, dass man Ruhe in sich finden kann.
Einerseits gehört dazu, dass man seelische, körperliche und geistige Ausgeglichenheit erlangt.
Äußere als auch innere Balancen führt dazu, dass man beginnt Zufriedenheit zu verspüren. Fällt einer dieser Bereiche aus der Balance, kann das dazu führen das man folgende Krankheiten (Eigenschaften) entwickelt: Depressionen (evtl. Depressiven Verhaltens), Ängste (Verlustangst), geringe Nerven (angespannt), Flucht in Süchte uvm.
"HandCombat der Weg des Kung Fu"
Im Kung Fu Training lernst du hauptsächlich die Formen, Ausdauer, Kraft und einem starken Fokus auf „mentale Stärke“. Aber auch der Faustkampf!
Die mentale Stärke erfährst du aus den Formen.
Aber das wesentliche im Kung Fu Training ist, dass du lernst, wo die Schwächen in dir liegen, damit du lernst, damit umzugehen und deine Stärken erkennst um auf diese aufzubauen.
Außerdem lernt man sehr intensiv mit dem Schmerz umzugehen.
Sei es ein äußerer, ein innerer oder ein seelischer Schmerz.
Erst durch ständige Schmerzen, die du im Training und im Alltag erlebst, erreichst du einen Punkt, der von uns „Entspannung“ genannt wird.
Der Fokus liegt auf der mentalen Stärke und der Kampf wird in den Hintergrund gedrängt.
Wenn Sie gelernt haben, sich in jeder Position zu entspannen, dann haben Sie es geschafft und sich den Trainertitel mehr als verdient.